Datendurchsatz R per LAN messen [Bitpersecond]

Iperf
Ist ein freie Software, um den Datendurchsatz auf TCP/IP-Netzen zu messen. Das Programm generiert UDP oder TCP Datenströme und funktioniert nach dem Server-Client-Prinzip.

# Client
iperf3 -c <ip-server>
# Client mit Paketgrösse und Meesszeit 1 min
iperf3 -c <ipserver> -l 1400 -t 60 
-f k 
--get-server-output
# Server 
iperf3 -s

Befehle
– l     :  Packetgrösse
– t    :   Wie lange (in s). Standard: 10 s.
– i    :   Intervall der Pakete (in s). Standard: 1 s.
— get-server-output : Die Messwerte des Serverers
.          erscheinen auch unter den Messwerten des
.          Clients. So in 1 Datei beide Werte.
– f    :   Ausgabeformat der Messung.
.          -f k   bedeutet, dass alle angaben in k sind
-B   :   welche IP (bei mehreren Netzen, z.B. LAN und WLAN)
– u    :  UDP.  Standard: TCP.

Eingabe Parameter über Konsole (Windows)

# Messinterval und Messzeit eingeben
echo %1 %2
iperf3 -c -i %1 -t %2

Eingabe Paramter über Konsole (Linux)

echo "Messintervall: " $1
echo "Messdauer: "     $2
iperf -c -i $1 -t $2

 

Theoretische Durchsatzraten WLAN