Konsolenbefehl mit Argumenten

Werden in der Konsole Argumente mitgegeben

./video 50070 -1                    // [port] [dumped]

so müssen diese im Executable verarbeitet werden.

int main(int argc, char *argv[]) {

   // set configruations

    if (argc > 1) {
        Port = atoi(argv[1]);
        ....
    }

    if(argc > 2) {
       if (atoi(argv[2]) == -1) {
          ..  // open dumped-file
        }
       else if (atoi(argv[2]) == 1) {
          ..  // open ...
        }
    }

 

 

 

 

 

 

shell / ./ . etc

/

cd /Verzeichnis/

Der Pfad beginnt  „ab root“

————————————————————————————-

./

./temp/

Bedeutet, dass der Pfad im „aktuellen Verzeichnis“ beginnt.
./ ist gleichbedeutet mit ganz weglassen:  temp/

————————————————————————————-

.

Ist keine Pfadangabe. Der Punkt versteckt die Datei.

 .datei.txt       -> unsichtbare Datei