2 weiblich – männlich : Nominalendungen

m. sg.   (nichts)            m. pl.       ים

w. sg.    ה(patach)        w. pl.       ות

Stehen zwei Nomen nacheinander (Bsp. Sohn König -> Königssohn),
dann ist die Endung des ersten Nomens anders, damit man erkennt,
dass die Worte zusammengehören vgl. Constructus Verbindungen